Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geboren in Spanien, aufgewachsen in Santo Domingo, kam Angelo Peña als Jugendlicher in die Schweiz – nach Ostermundigen bei Bern. Heute lebt er mit seiner Verlobten in Olten. Seine Wurzeln reichen tief in die dominikanische Boxkultur: Schon als Kind trainierte er mit Onkeln und Cousins, schaute Kämpfe, sprach über Boxen. Es war nie nur ein Hobby. Peña lernte früh, sich durchzusetzen – im Ring wie im Leben. Der Ehrgeiz begleitet ihn bis heute. Wer ihn kennt, sagt: verlieren kann er nicht. Nicht mal beim Kartenspiel.
Peña macht gerne Sprüche, aber sein eigentliches Talent zeigt sich im Ring. Er denkt nicht lange nach, er handelt – mit Gespür, Timing und dem Selbstvertrauen eines Boxers, der das Handwerk von klein auf lebt. Nach Erfolgen im Kickboxen und als Schweizer Meister im olympischen Boxen entschied er sich spät, aber entschlossen für den Wechsel zu den Profis. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er noch Teilzeit als Barista. Seit mehreren Jahren wird alles dem Boxen untergeordnet.
Trainiert wird er heute in Las Vegas unter Ismael Salas, einer kubanischen Trainerlegende. Ein Entscheid, der konsequent zu seinem Weg passt: Alles ist dem Ziel untergeordnet, Weltmeister zu werden. Peña lebt fokussiert, kompromisslos, oft auch mit Verzicht – aber immer mit Blick nach vorn.
Er ist der erfolgreichste Profiboxer der Schweiz seit Stefan Angehrn. Als mehrfacher WBO-Intercontinental-Champion hat er sich in den Top Ten der Weltrangliste etabliert – mit einer ungeschlagenen Serie, die ihn Schritt für Schritt näher an einen WM-Kampf bringt. Für die Fans bedeutet das: Action und Spektakel auf internationalem Niveau. Peña geht volles Risiko, legt alles in die Waagschale – und macht damit jeden seiner Kämpfe zu einem Erlebnis.